Ressourceneffizient, aber ästhetisch
Das Projekt zielt auf eine schlichte, einfache und effiziente Konstruktion ab, die den von der Gemeinde definierten Grundsätzen entspricht: Schlichtheit, Einfachheit und ästhetische Qualität. Es sieht eine gemischte Holz-/Beton-/Stahlkonstruktion vor, wobei jedes Material entsprechend seinen spezifischen Eigenschaften verwendet wird. Die großen Spannweiten der Sporthalle werden durch dünne Holzbalken gewährleistet, die mit Kabeln und Metallzugstangen verbunden sind, welche die Lasten aufnehmen. Diese Wahl ermöglicht es, das Bauvolumen zu reduzieren und die Kosten zu optimieren. Der Dachüberstand wird dank eines Holzgitterträgers sinnvoll genutzt und fördert die Durchlässigkeit zwischen den Gängen und der Sporthalle.